- Bedienungsformen
- Methoden des Verkaufs im Handel: ⇡ Fremdbedienung, ⇡ Selbstauswahl, ⇡ Selbstbedienung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Märkische Verkehrsgesellschaft — MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Lüdenscheid Webpräsenz www.mv … Deutsch Wikipedia
StadtBus — Ein Stadtbus ist ein innerstädtisches Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Der Begriff wird zunehmend als Markenzeichen für einen hochwertigen Stadtverkehr verwendet − oft mit der Schreibung „StadtBus“. In den letzten… … Deutsch Wikipedia
Stadtbusnetz — Ein Stadtbus ist ein innerstädtisches Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Der Begriff wird zunehmend als Markenzeichen für einen hochwertigen Stadtverkehr verwendet − oft mit der Schreibung „StadtBus“. In den letzten… … Deutsch Wikipedia
Bedarfsverkehr — ist ein Begriff aus der Verkehrswissenschaft und bezeichnet eine Betriebsart des Verkehrs wobei die Verkehrsmittel nur bei Bedarf verkehren oder in Betrieb gesetzt werden. Ein grundlegender Unterschied zwischen konventionellem Linienverkehr und… … Deutsch Wikipedia
Urbane Seilbahn — Eine urbane Seilbahn ist ein verkehrstechnischer Begriff für eine Seilbahn, meist Luftseilbahn oder Standseilbahn, die als öffentliches Personen Nahverkehrsmittel (ÖPNV) im Linienverkehr fährt[1]. Anders als traditionelle Wintersportbahnen wird… … Deutsch Wikipedia
Nahverkehrsplan — Der Nahverkehrsplan soll für jeden Aufgabenträger im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eine tragfähige und finanziell realistische Grundlage für die Ausgestaltung des ÖPNV schaffen und ein abgestimmtes Vorgehen sichern, das den bestehenden… … Deutsch Wikipedia
Stadtbus — Als Stadtbus wird ein innerstädtisches Verkehrssystem des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auf Basis der Verkehrsmittel Omnibus beziehungsweise Oberleitungsbus bezeichnet. Stadtbusnetze bestanden zunächst vorwiegend in größeren Städten. In … Deutsch Wikipedia
automatisierter Absatz — Verkaufsmethode des Handels (⇡ Bedienungsformen): Angebot und Absatz der Ware sowie Inkasso erfolgt mittels Automaten. Voraussetzungen: Automateneignung der Produkte; leicht bedienbare, wenig störanfällige Automaten; problemlose Durchführung des… … Lexikon der Economics
Absatzmethode — Alternativen der ⇡ Bedienungsformen im Groß und Einzelhandel sowie neuere Formen der Abteilungsbildung, z.B. ⇡ Rack Jobber im Großhandel oder ⇡ Shop in the Shop sowie Depot Systeme im Einzelhandel. Vgl. auch ⇡ Vertriebsorganisation … Lexikon der Economics
Katalogschauraum — Catalog Showroom; Betriebsform des Einzelhandels; der Kunde kann anhand der Muster im Schauraum die durch Katalog angebotene Ware besichtigen und prüfen. Die ausgewählte Ware kann aus angeschlossenem Lager mitgenommen werden oder wird (wie beim ⇡ … Lexikon der Economics